Zeit für Muse:
Vom Glück sich
auszudrücken!
Ein Seminar für
Familien
und auch Einzelpersonen, die sich eine Auszeit im Kontakt mit ihrem
kreativen Ich und dem der anderen gönnen möchten
Zeit für Muse:
Vom Glück, sich auszudrücken:
Wir probieren uns aus!
Mit Musik, Zirkus,
theaterpädagogischen Übungen und dem, was du selbst
mitbringst.
Finde deinen eigenen Ausdruck. Entdecke deinen kreativen Fundus
(wieder)!
Voraussetzungen: Keine.
Du musst weder jonglieren können nochein Instrument
beherrschen.
Im Zentrum steht das Sich-Ausprobieren und Teilen mit anderen.
Zeit für Muse:
Der
Alltag lässt uns dafür oft keine Zeit. Und wenn er
uns Zeit lässt, dann haben wir nicht die Ruhe.
Wir möchten diesen Raum der Ruhe und der
Möglichkeiten zur Verfügung stellen und die
Teilnehmenden begleiten. Dabei sind die oben genannten Ausdrucksformen
ein Angebot. Wir bieten euch einen Supermarkt der
Möglichkeiten und begleiten den Prozess von der Gruppenbildung
bis zur Präsentation vor bzw. mit der Gruppe.
Es geht darum persönlichen Ausdruck mit musikalischen,
theaterpädagogischen, zirkuspädagogischen Mitteln zu
finden und zu teilen, den eigenen Prozess dabei achtsam im Blick zu
behalten und in ein kreatives Miteinander zu
überführen.
Alle Instrumente, Materialien und Fähigkeiten sind hier
willkommen! Es geht nicht darum, ein Instrument perfekt zu beherrschen
oder ob man Noten lesen kann. Wer früher einmal ein Instrument
gespielt hat, nun aber aus der Übung gekommen ist: Dies ist
die Gelegenheit, es wieder in die Hand zu nehmen und damit einen
persönlichen Ausdruck oder eine neue, nicht
leistungsorientierte Herangehensweise ans Musizieren zu finden.
Dasselbe gilt für die Felder Theater und Zirkus. Auch alles
andere, das ihr mitbringt und zeigen wollt, ist willkommen.
Liebe Grüße
Torsten Kaiser und Andreas Häcker